In unserer Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist, definiert sich auch die Arbeitswelt unentwegt neu. Unternehmen, Funktionen und Professionen sind ständig in Bewegung und gefordert, sich den veränderten Kontexten immer wieder neu anzupassen. Reflexion und Neuausrichtung sind Basis und Grundvoraussetzung für diese dynamischen Prozesse. Meine Angebote richten sich auf die Bewältigung dieser Herausforderungen – auf individueller ebenso wie auf organisationaler Ebene.
Gemeinsam erarbeiten wir Antworten auf Ihre Fragen. Dabei geht es immer darum, den besseren Weg zu finden. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung bin ich überzeugt, dass in jeder Situation das Potential vorhanden ist, diesen besseren Weg zu entdecken und zu beschreiten.
Ich begleite Sie bei Ordenskapiteln oder anderen offenen sowie vorstrukturierten Prozessen – wenn Sie Ergebnisoffenheit mit Lösungsorientierung verbinden wollen.
Ich entwickle maßgeschneiderte Trainings, Seminare und Lehrgänge – wenn Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten für die Führungs- oder Leitungsaufgabe erweitern wollen.
Ich begleite Sie bei Ihren dynamischen Veränderungsprozessen – wenn Sie die Entwicklung oder Neuorientierung Ihrer Organisation oder Gemeinschaft bewirken wollen.
Ich designe und moderiere Teamklausuren, erarbeite spezifische Trainings/Seminare und supervidiere Teams – wenn Sie die Entwicklung Ihres Teams evaluieren oder vorantreiben wollen.
Ich moderiere und facilitiere Prozesse zur Entscheidungsfindung – wenn Sie partizipativ Entscheidungen treffen wollen.
Ich begleite und unterstütze Sie in Ihrer Aufgabe – wenn Sie Ihre eigene Arbeit oder die Ihres Teams begleitend reflektieren, weiterentwickeln und/oder Entlastung suchen wollen.
Ich designe und moderiere/facilitiere Ihre Klausuren – wenn Sie z.B. Ihre Aufgabe evaluieren oder Neu-Ausrichtungen erarbeiten wollen.
Ich entwickle mit Ihnen gemeinsam spezifische Prozesse und Programme – wenn Sie die Unternehmenskultur „entwickeln“ wollen.
Lernen aus der Krise – Workshop zur Reflexion der Erfahrungen aus der Zeit der Pandemie
.
Das Mitarbeiter*innen-Gespräch – ein wichtiges Führungsinstrument
Führungsinstrument
Die resiliente Organisation.
Erkenntnisse aus der Krise – Herausforderungen für Führungskräfte